Faschingsfeier der Klassen 5 bis 7
27/03/2025OIE bringt Technikunterricht zum Glühen
12/05/2025Schüler der RS+ zu Besuch bei der Kinderakademie Mainzer Herz
Mainz, [20.03.2025] – Die Klasse 8c der Realschule Plus Idar-Oberstein hatte kürzlich die Möglichkeit, an einem spannenden und lehrreichen Tag in der Kinderakademie Mainzer Herz teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler wurden ausgelost und eingeladen, um mehr über die Gesundheit von Herz und Lunge zu erfahren.
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Professor Doktor Thomas Münzel, der den Schülern die Stiftung und ihre wichtigen Ziele vorstellte. Die Kinderakademie Mainzer Herz setzt sich dafür ein, das Bewusstsein für die Bedeutung der Herz- und Lungenfunktion zu schärfen und Kinder über gesunde Lebensweisen aufzuklären.
Im Anschluss fand ein informativer Vortrag zum Thema Rauchen statt, bei dem die Schüler lernten, welche Auswirkungen das Rauchen auf den Körper hat und wie wichtig es ist, frühzeitig gesunde Entscheidungen zu treffen. Ein interaktiver Lungenfunktionstest gab den Schülern die Möglichkeit, ihre eigene Lungenkapazität zu messen und zu verstehen, wie ihre Atmung funktioniert.
Ein weiteres Highlight des Tages war das Herz-Kreislauf-Spiel, das den Schülern auf spielerische Weise die Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems näherbrachte. Nach diesen lehrreichen Aktivitäten wurden die Teilnehmer mit einem schmackhaften Mittagessen versorgt, das für neue Energie sorgte.
Besonders eindrucksvoll war das begehbare Herz, das den Schülern einen einzigartigen Einblick in die Anatomie und Funktionsweise des menschlichen Herzens bot. Danach lernten die Schüler die grundlegenden Techniken der Wiederbelebung und Reanimation, die im Notfall lebensrettend sein können.
Die Teilnahme an der Kinderakademie Mainzer Herz war für die Schüler der Realschule plus Idar-Oberstein nicht nur eine wertvolle Erfahrung, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, sich mit Themen rund um Gesundheit und Prävention auseinanderzusetzen. Die Stiftung setzt mit solchen Veranstaltungen ein Zeichen für die Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen.